From Exploring to Performing
Instant Composition Workshopreihe
Diese Workshopreihe bietet die Möglichkeit, einen Einblick in die Tanzimprovisation zu bekommen und möchte dazu anregen, die eigene Ausdrucksmöglichkeit und Kreativität kennenzulernen und zu erweitern.
Der Tag beginnt mit einem Warm- Up aus verschiedenen Elementen vom Zeitgenössischen Tanz und Yoga. Die TeilnehmerInnen werden ihr Bewusstsein für den Körper stärken und die Verbindung zu Raum, Boden und Schwerkraft erkunden.
Improvisation wird im ersten Schritt dazu dienen, die eigenen Bewegungsmöglichkeiten zu erweitern und sich von vorgeschriebenen Formen zu lösen. Hierzu werden Übungen zum Umgang mit Zeit, Rhythmus, räumlichen Ebenen und der Führung verschiedener Körperteile vorgestellt.
Darauf aufbauend wollen wir gemeinsam die Kunst der Instant Composition untersuchen und kurze Tanzstücke entwickeln, die aus dem Moment heraus entstehen. Hier geht es darum, sich vollkommen auf das Jetzt einzulassen, der Spontaneität und Spielfreude freien Lauf zu lassen und das Gruppenbewusstsein zu fördern.
Der Kurs ist offen für alle Tanz-und Performanceinteressierten, mit und ohne Vorkenntnisse.
VHS Lichtenberg/Berlin
Begegnungen_Interdisziplinäres Bewegungslabor
Tanz und Farbe_KunstOrt Lehnin
Abwechselnd oder gleichzeitig bewegen, tanzen, malen. Welche Farben und Formen tragen welche Energie, Kraft und Dynamik in sich? Wie lassen sich diese visuelllen Impulse körperlich aufgreifen und umsetzen? Was enstehen für neue Begegnungen und Dialoge zwischen Körper und Bild, Bild und Körper? Welche Spuren hinterlasse ich durch meinen Tanz auf dem Bild und im Raum? Sowohl bereits existierende Bilder, wie auch die im Prozess entstehenden Bilder, können als Ausgangspunkt und Inspiration für die Improvisation dienen.
Tanz und Sound_Urbanraum/Berlin
Zusammen mit dem Percussionisten Sebastian Flaig wird erforscht, wie sich Tanz und Sound begegnen, ergänzen oder kontrastieren können. Wie entsteht ein Dialog? Zuhören, reagieren, folgen oder führen werden spielerisch erprobt. Lasse ich mich vom Sound tragen oder setze ich eigene Akzente und Impulse? Ein Spiel mit Rhythmus, Fülle und Stille beginnt.