Studium | Ausbildung | |
---|---|
seit Jan. 2019 | Mentorin für Biografiearbeit unter systemischer Perspektive, Systemisches Institut Mitte (SYIM), Herta Schindler, Kassel |
seit Nov. 2018 | Heilpraktikerin für Psychotherapie |
2017/2018 | Tanz- und Gestalttherapie auf der Basis von Anna Halprin’s Life/Art Process, Fortbildung bei Ulla Schorn, Berlin |
seit 2010 | Freischaffende Choreografin, Tänzerin und Tanzpädagogin |
2008-2010 | Masterstudium an der Hochschule der Künste in Bern, Vertiefung „Scenic Arts Practice“, Abschluss zum Master of Arts in Theater |
2006-2008 | Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte; Freie Universität Berlin |
2006 | YogaVeda Lehrer Ausbildung bei Kris Lanzaro, Berlin |
2005 | Studium an der NYU Tisch, Dance Institute For Performing Arts, New York |
2002-2005 | SEAD, Salzburg Experimental Academy of Dance; 3-jähriges Ausbildungsprogramm mit Schwerpunkt in zeitgenössischem Tanz und Choreographie, Abschluss zur Diplom Bühnentänzerin |
Stipendien | Residenzen | |
2014 | Künstlerresidenz im Fleetstreet Theater Hamburg mit dem Kollektiv Jim Spastic&Hans Gender |
2013 | Künstlerresidenz im Tanzhaus Zürich 5MIN.20MAX. in Zusammenarbeit mit Francesca Honegger |
2011 | Preisträgerin des interdisziplinären Realisierungs-wettbewerbs operare11 der Zeitgenössischen Oper Berlin |
2010 | Künstlerresidenz im Südpol Luzern, Schweiz |
2010 | Stipendium des Sommerlabors im Mousonturm Frankfurt, Tanzplan Deutschland |
2008-2010 | Masterstipendium „Tanz-Theater“ der Beatrice- und Otto Tschumi Stiftung, Bern/Schweiz |
2008/2010 | Künstlerresidenz im Ada Studio, Berlin |
Performances | Projekte (Auswahl) | |
2018 |
Walking Backwards Into The Future, Tanz – Performance – Projekt für Menschen zwischen 16 und 96, Urbanraum, Berlin
|
2017 | Lebenswege, Tanz – Performance – Projekt für Menschen zwischen 16 und 96, Urbanraum, Berlin |
2016 |
Imprevu#12, On the Other Hand, Tanz: Eva Burghardt, Sound/Musik: Tobias Giezendanner, Kostüm: Anne Wolf, kuratiert von Elma Riza und Mireia Aragones, Mime Centrum / Künstlerhaus Bethanien
|
|
|
2015 | PETUNIEN#17, Improvisationen von und mit Eva Burghardt und Naïma Ferré (Duo), Meltem Nil (Solo) und Sandra Wieser (Solo), Improvisation Series, kuratiert von Sandra Wieser und Meltem Nil; Ada Studio Berlin |
2014 | Imprevu#5, Trio mit Naima Ferré, Eva Burghardt, Sebastian Flaig (Musiker), kuratiert von Elma Riza und Mireia Aragones, Mime Centrum / Künstlerhaus Bethanien |
Imprevu#4, Soli: Naima Ferré / Eva Burghardt / Elma Riza; Gruppeninprovisation mit Florian Knoblich, David J., Mireia Aragones, Clara Calero, Elma Riza, Eva Burghardt und Naima Ferré, Tatwerk Berlin | |
Imprevu#3, Duo: Naima Ferré und Eva Burghardt, kuratiert von Elma Riza, Tatwerk Berlin | |
Lob eines Probanden, in Zusammenarbeit mit dem Performance Kollektiv JimSpastics&HansGender (Ulrike Bernard, Eva Burghardt, Hannah Georgi, Greta Granderath, Maritta Horwath), Fleetstreet Theater Hamburg | |
2013 | Freyschütz/Carl Maria von Weber, Inszenierung: Michael Simon; Choreografie: Eva Burghardt, Konzert Theater Bern |
Salome/Richard Strauss, Inszenierung: Michael Simon, Tanz: Eva Burghardt, Staatstheater Braunschweig | |
Ausrasten, in Zusammenarbeit mit Francesca Honegger, Tanzhaus Zürich, Dampfzentrale Bern | |
2012 | Istanbul Sommer Tee Garten, in Zusammenarbeit mit Triage Live Art Collective, Melbourne, gefördert von Quartiersmanagement Ganghoferstrasse Berlin |
Vogelfrei, Musikfestival Lüneburger Heide, in Zusammenarbeit mit Benedikt Bindewald und Neta Rudich | |
Eugen Onegin/Peter I. Tschaikowsky, Inszenierung: Achim Freyer; Staatsoper im Schiller Theater Berlin | |
2011 | Messa da Requiem/Giuseppe Verdi, Inszenierung: Achim Freyer; Deutsche Oper Berlin |
Unlearning and Discovery, Choreographie: Eeva Muilu; Nordwind – Platform and Festival for Performing Arts & Music, Dock 11 Berlin | |
Wie quälst du mein Herz. Eifersuchtsprojekt, Regie/Konzept: Christian Banzhaf; Ohrenstrand mobil/Zeitgenössische Oper Berlin | |
Des Rattenfängers Frau, in Zusammenarbeit mit Benedikt Bindewald; Ohrenstrand Mobil/Zeitgenössische Oper Berlin | |
Nacht ohne Morgen, Regie: Simon Derksen; Tojo Theater Bern, Schweiz | |
Glitter & Gloom, Duett mit Sheena McGrandles; Südblock, Berlin | |
2010/11 | Shut up and love me, Solo Performance, in Kooperation mit Südpol Luzern und Dampfzentrale Bern, Schweiz; 20. Tanztage Berlin, Sophiensaele |
2009 | Timecode, Regie: Lukas Bangerter; Bern, Schweiz |
Cindy kauft sich ein Kleid bei H&M und zieht ins Meininger, in Zusammenarbeit mit Jim Spastics und Hans Gender; Hebbel am Ufer 2, 100° Festival Berlin | |
Das Publikum verrät Eurydike. Schauspielerbeschimpfung; Chore(o)graphie: VA Wölfl; Mousonturm Frankfurt | |
2008 | Closing Opening, Regie: David Levine; Curators without borders, Berlin |
Ojota IV, Regie: Daniel Ott, Vidmarhallen Bern, Schweiz | |
Our theatrical plural selves…Kiwi, and falling. And maybe to love, in Zusammenarbeit mit Itetel- flying backwards; Ada Studio, Berlin | |
2007 | finish tango, Duett mit Nina Wehnert; 100° Festival Berlin, Internationaler Choreographie Wettbewerb `no ballet´ Ludwigshafen |
Off Springs, Labor und Performance Installation, Regie: Ingo Reulecke, Ann Rosén, Olaf Hellstrom; Tanzfabrik Berlin | |
Schönerleben, Musik- und Tanzperformance in Zusammenarbeit mit Richard Scott und Nina Wehnert, `Nah Dran´ Performance Series, Ada Studio, Berlin | |
Duoplex, Improvisationen, in Zusammenarbeit mit Samuel Stoll und Florian Volkmann, gefördert von MusikTheater-Verband `Weitwinkel´; Imprimerie Basel, Schweiz | |
somewhere on the edge of., in Zusammenarbeit mit Caroline Schmidt, Daniel Ploeger; Studiobühne Ritterstrasse, Berlin | |
Video Liebe, Performance-Installation in Zusammenarbeit mit Christine Karpellus, Samuel Stoll, Daniel Ploeger; Art Lab Neukölln, Berlin | |
2006 | Urban Delight, Choreografie: Be van Vark; Ballhaus Ost, Berlin |
2005 | Niemandsland, Choreografie: Amanda Pina, Aische Schwarz; „New Faces New Dances- Tanzfestival”; Salzburg, Österreich |
Far from the body, Choreografie: Rebecca Murgi; Salzburg, Österreich | |
Anangke, Choreografie: Joao da Silva; Salzburg, Österreich | |
Mermaid on the bottom of the Sea, choreo.: Malgozata Haduch; Amsterdam | |
Das Chaos ist nur einen Augenblick entfernt, Performance-Video in Zusammenarbeit mit R. Gerold und L. Nöbauer; Salzburg | |
Lehrtätigkeit | Workshops, Projekte und Klassen (Auswahl) | |
2018 | Lebenswege, Tanz-Performance-Projekt für Menschen zwischen 16 und 96, Urbanraum, Berlin |
Kunst und Politik, Werkstattleitung Tanz/Bewegung der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. des Gesamtseminar FSJ Kultur (Freiwilliges Kulturelles Jahr), Wolfenbüttel | |
2017 | Lebenswege, Tanz-Performance-Projekt für Menschen zwischen 16 und 96, Urbanraum, Berlin |
seit 2015 | Lehrauftrag „Theater Intensive Program“ an dem Bard College Berlin, A Liberal Arts College Berlin |
Lehrauftrag „Dance Lab Special. Body Space Landscape“ an dem Bard College Berlin, A Liberal Arts College Berlin | |
Dance Up Your Mind, Instant Composition, Urbanraum, Berlin | |
2015 | Utopien und Visionen, Werkstattleitung Tanz/Bewegung der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V. des Gesamtseminar FSJ Kultur (Freiwilliges Kulturelles Jahr), Scheersberg |
Die Kunst der Weltveränderung, Werkstattleitung Tanz/Bewegung der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. des Gesamtseminar FSJ Kultur (Freiwilliges Kulturelles Jahr), Wolfenbüttel | |
Verwandlung, in Zusammenarbeit mit Antje Velsinger, Chance Tanz Ferienkurs für Kinder und Jugendliche, Neunkirchen – Seelscheid | |
seit 2014 | Lehrauftrag „Soziale Kulturarbeit“ an der Hochschule Emden Leer, im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit |
Lehrauftrag „Einführende Werkstätten. Kultur, Ästhetik, Medien“ an der Hochschule Emden Leer, im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit | |
Lehrauftrag „Ästhetische Bildung und Ausdrucksformen. Bewegung“ im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Studiengang Inklusive Frühpädagogik | |
2014 | Lehrauftrag „Approaches and Practice“ an dem Bard College Berlin, A Liberal Arts College |
Lehrauftrag „From Exploring to Performing“ an dem Bard College Berlin, A Liberal Arts College | |
Zukunft! Hier! Jetzt! Werkstattleitung Tanz/Bewegung der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. des Gesamtseminar FSJ Kultur (Freiwilliges Kulturelles Jahr), Wolfenbüttel | |
2013 | Lehrauftrag „Wahrnehmung und Bewegung als Ressource erleben“ an der Hochschule Emden Leer, im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit |
2012-2015 | Dance Up Your Mind, Instant Composition, Tatwerk, Berlin |
seit 2011 | Sich im Ungeborgenen geborgen wissen…Sommer Intensivworkshops für Tanz und Improvisation an der VHS Lichtenberg, Berlin |
Dance Up Your Mind, Wochenendkurse für Tanz und Improvisation, VHS Lichtenberg, Berlin | |
2011 | Lehrauftrag: From Exploring to Performing, Bard College Berlin, Berlin |
2010 | Tanz-Performance-Text, Einführung in das Performative Arbeiten; PHZ Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Luzern |
2007-2010 | Reflexions, Tanz, Improvisation und Kompositions Workshop; Tri-Nationales Kunstprojekt Polen/Tschechien/Deutschland; Parada, Niedermiròw, Polen |
2002-2005 | Kinderballett, SEAD, Salzburg Experimental Academy of Dance |